Willkommen auf unserer Homepage !
Aktuelle Infos beachten unter "NEXT EVENT"
Halbinsel Mettnau
In der Ambulanten Herzgruppe Radolfzell können Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems unter fachlicher Anleitung und unter ärztlicher Überwachung ein auf die Erkrankung abgestimmtes Training absolvieren. Für die Teilnahme ist ein Eingangsgespräch beim medizinisch verantwortlichen Arzt (Kontakt siehe unten) sowie eine ärztliche Verordnung erforderlich.
Die Ziele des Herzsports sind:
- Training des Herzens und Verbesserung der Ausdauer
- Aufbau von Muskelkraft
- Erlangen einer neuen Körperwahrnehmung
- Schulung von Koordination und Beweglichkeit
- Entspannungsübungen wie TME, Qi Gong
- Abbau von Ängsten
- Schulung zur Lebensstiländerung in Form von Seminaren
- Austausch mit anderen Betroffenen
Zielgruppe sind Patienten:
- mit Koronarer Herzkrankheit und stabiler Angina pektoris
- nach Akutem Koronarsyndrom und Herzinfarkt
- nach Bypassoperation, Ballondilatation und Stentimplantation
- mit Herzklappenfehler und nach Herzklappenoperation
- nach Myokarditis und mit Kardiomyopathie
- mit Vorhofflimmern und nach Katheterablation
- nach Schrittmacher- und Defibrillatorimplantation
- mit Herzinsuffizienz
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, ob eine Teilnahme in der Herzgruppe für Sie in Frage kommt. Im übrigen fördern die gesetzlichen Krankenkassen i.d.R. 90 Übungsabende.
Weitere medizinische Auskünfte erhalten Sie dann von Frau Dr. Brand (E-Mail: arzt@herzsport-ahr.de)
Kontakte:
1. Allgemeine Information bitte per E-Mail an: info@herzsport-ahr.de
2. Medizinisch begründete Kontaktaufnahme bitte nur über das Kontaktformular.